Verfasst von Pati am 08/10/17
Die britische Hafenstadt Liverpool ist hierzulande vor allem für ihre zwei Fußballclubs und die Beatles bekannt. Aber die Metropole am Ufer des Flusses Mersey hat noch viel mehr zu bieten. Wer sich die englischen Zentren im Nordwesten eher grau und langweilig vorstellt, der sollte schleunigst mal das Live-Erlebnis suchen, um diesen Irrglauben zurechtzurücken: 2008 gewann die Stadt immerhin den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“.
Neben der Besichtigung von zahlreichen kostenlosen Museen und imposanten Bauwerken, die schon für sich einen Besuch wert sind, kann man hier auch wirklich gut essen. Ähm, wie bitte? Gut essen in England? Ja, durchaus! Das beweisen uns Kobi Pham und Tom Taylor, ihres Zeichens Mitglieder der aufstrebenden, lokalen Band Wide Eyed Boy. Der Gitarrist und der Schlagzeuger führen uns zu drei ausgewählten kulinarischen Hot Spots im Baltic Triangle, dem kreativen Zentrum Liverpools, in dem auch der Proberaum der Band liegt. Und in den hat Cause We Love Music exklusiven Zugang erhalten! Check it out:
Die leckersten und günstigsten Sandwiches der Stadt gibt es im Jamaica Street Snack Shop. Der liegt gegenüber vom ebenfalls sehr empfehlenswerten The Baltic Social, über dem sich der Proberaum der Band befindet. Auch nicht weit entfernt liegt der Baltic Market, in dem Speisen aus allen möglichen kulinarischen Region feilgeboten werden.
Ihr Favorite ist das Aloha. Wenn ihr Glück habt, trefft ihr die Band dort beim Pina-Colada-Schlürfen an, die hier in einer ausgehöhlten Ananas serviert wird.
Unsere beiden Tour Guides lernten ihre Kollegen Oliver Nagy (Gesang und ursprünglich aus Deutschland) und Jonny Ball (Gitarre) auf Paul McCartney's renommiertem Lipa (Liverpool Institute for Performing Arts) kennen, einer Brutstätte für junge Talente wie Dan Croll und Frances. Die vier verband von Anfang an die gemeinsame Liebe zu der Musik von Michael Jackson, David Bowie und erfolgreichen Liverpooler Bands wie The Wombats, The Zutons und den Circa Waves (zum Interview mit deren Frontmann Kieran Shudall geht’s hier). Also taten sie sich zu einer Formation mit dem Namen Whitecliff zu sammen, mit der sie schon beachtliche Erfolge erzielten, darunter ein Support-Slot bei der Deutschland-Tour von The Rifles im Oktober letzten Jahres, ein Auftritt im Vorprogramm von The Libertines und Airplay bei Radio X, BBC Radio 2 und BBC Radio 6.
Mithilfe ihres neuen Produzenten Rich Turvey (Blossoms, auch mit diesen Jungs hatten wir schon ein Interview, Cabbage, Clean Cut Kid) erfanden sie sich Ende letzten Jahres neu und klingen jetzt weicher und poppiger, aber auch atmosphärischer. Wer weiß, vielleicht können sie bald ihren Beitrag zu Liverpools Weltrekord beitragen: Die Stadt hat mehr Nummer-Eins-Hits hervorgebracht (nämlich 56) als jede andere Metropole der Welt!
Hier könnt ihr euch das Video zu Wide Eyed Boys brandneuen Single „Loving You Is Easy“ anschauen:
Die ist übrigens neben „Wolves, „See the Light“ und der Akustik-Version von „Wolves“ auch in unserem Film zu hören.