Ihr seid ganz heiß darauf, brandneue Bands oder Künstler zu entdecken, die noch nicht mal ihr erstes Album rausgebracht haben? Dann seid ihr hier absolut richtig! Wir durchforsten das Internet oder die Clubs, Cafés und Straßen irgendeiner Stadt auf der Suche nach ungeschliffenen Diamanten, die vielleicht mal so wertvoll werden wie der Hope Diamond. Und die stellen sich euch hier in Kurzform vor. Höchstselbst. Im O-Ton.
I am: My name is Daniel, and my stage name is Aspen Grove.
I’m from: Saint-Petersburg, Russia.
My type: I am a singer-songwriter, and my music is closer to the indie-folk genre.
I adore: Mark Kozelek (Sun Kil Moon), Sufjan Stevens and Nick Drake are my greatest idols, they've had, and still have, the biggest influence on me. Also, I adore cinnamon flakes and cheese sandwiches.
The perfect relationship: Over the last years my love for music, for expressing myself through my songs, has moved from a hobby to a full-blown purpose to life. Now it is my only guiding light and I could only wonder where it will take me.
Past relationships: There was always this feeling my path in music is a quite narrow road I should tread on alone. We had a band with some mates for about a year, they've helped with arrangements for songs I wrote, but I've come to the conclusion I'd be better off by myself. So we split, and to be fair that's when I've become more productive in turning ideas into actual songs.
Taking our love to town: The quest has only begun. For now I'm playing at local gigs, as there aren't a lot of venues for an upcoming indie artist to perform at, our music industry is still evolving. Therefore it's still too early to work on a tour, but in December I'm planning to step it up with a full solo concert presenting my album, and I hope it gets better from then on.
My first offspring: Last fall and winter I released two mini-albums that were more like home records compilations, a preparation for something bigger. This fall (October I guess) my first LP is coming out, so let me tell you about it. Two years ago I had the best summer adventure with this girl named Liv. And this album is an outcome of me reflecting on what happened during our time together and after our ways separated. Each song is a part of a wondrous story. The first single is out on different digital platforms, and by the end of summer it will be joined by another one.
Happily ever after: I believe that in five years I’ll have conquered quite a few hearts with my music to see myself become an artist making a living of his favorite occupation. I may not be the next Justin Vernon in terms of popularity, but I sure hope to find my place in this world of music, to find my devoted audience and to keep on living my big dream.
My vow: I believe Nick Drake once said «If I felt that my music helped even a single person, then it was worth writing», and I couldn't express it any better. This is the idea to stand by.
https://aspengrove.bandcamp.com/
https://soundcloud.com/aspengrove
We are: Sam on vocals and keys, Robbie on drums and Dan on bass and synths.
We are from: Cape Town, South Africa
Our type: Synth Pop
We adore: So many influences to choose from! We’re massive fans of a variety of artists and bands across genres, think we’re quite diverse even between the three of us though. Well known bands like Bastille, Imagine Dragons, Coldplay, Twenty One Pilots all come into the mix.
The perfect relationship: Anything we as a group connect with we’ll pursue. That means we have some diverse music ready for release and we just need to plan how we’re positioning some of the more stripped down quieter stuff with our up-tempo energetic records.
Past relationships: We’ve all been in bands before, this for all of us has been the one that’s felt just right and we’ve been lucky to kick start our journey with some exciting moments together ranging from supporting Bastille and The Lumineers to our first Euro tour.
Taking our love to town: We’re headed back to South Africa now we’re we’ll be returning for headlines shows and festivals. We’ve got plans to return to the UK and Europe later this year though.
Our first holiday together: It’s been amazing. It was incredibly jam packed, night after night, city after city so overall really tiring but very enriching. We’ve met many amazing people and got to experience so many special moments that we get to look back on.
Our first offspring: We’ve got some singles recorded and ready for release. We also however have loads of demos we’re working through so yet to see how we’ll be packaging it all for release.
Happily ever after: Having released a lot more music that is for absolute sure. The music will always go first and we’ll see where it takes us to a degree.
Our vow: Make sure you’re doing what you love I guess, that’s something we’re always conscious of.
Cause We Love Music hat mal wieder ein ganz besonderes Juwel für euch aufgetan. dePresno aus Norwegen besticht durch seine kernige Baritonstimme, seine Lieder gehen sofort ins Ohr. Er verbindet lässig tanzbare Synthie-Elemente mit sehnsuchtsvoll-schwärmender Singer-Songwriter Melodik. Vor kurzem hat er München einen Besuch abgestattet und ein Showcase in der schön-schrägen Geyerwally Bar gespielt. Selbstredend hat er CWLM vor seinem Konzert Rede und Antwort gestanden. Hier erfahrt ihr alles über sein neues Album, über seine Liebe zu Musik-Experimenten und darüber, warum das deutsche Konzertpublikum besser ist als das Norwegische.
Sie sind: Vincent Alex (Gesang), Sebastian Lesch (Gitarre, Gesang) und Aaron Skiba (Gitarre, Bass)
Sie kommen aus: Bonn, Vincent studiert derzeit in Leipzig
Genau ihr Typ: Ambient Alternative
Sie klingen wie: Eine mittelalterliche Saga mit ganz viel Nebel, dunklen Gestalten, star-crossed lovers, Fabelwesen und ein bisschen Schlachtengemetzel
Erster gemeinsamer Urlaub: Waren schon mit internationalen Künstlern wie Everlast, Omar Rodriguez-Lopez oder Phoria auf Tour und haben im Frühjahr 2016 eine ausgiebige Tour durch Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande und Teile Luxemburgs gemacht. Vor Kurzem waren sie im Rahmen des Free&Easy im Backstage in München.
Öffentliches Turteln: Haben im Moment noch ein paar Konzert-Termine in Deutschland und der Schweiz hier seht ihr, wo genau
Erster Nachwuchs: Ihr Debütalbum „Sinister Shores“ ist am 11. März 2016 erschienen
Und sie lebten glücklich...: Nach dem tollen Publikums-Feedback bei ihrem Gig im Backstage und mit einem atmosphärisch dichten und sehr emotionalen, dabei aber auch eingängigen und technisch versierten Album in der Tasche, kann man den Jungs nur wünschen, dass sie sehr bald die Aufmerksamkeit ganz vieler Liebhaber guter Musik wecken und in ein paar Jahren mindestens das Münchner Zenith füllen (auch wenn das akustisch und visuell ein scheiß Veranstaltungsort ist ☺)
Und hier lernt ihr die Jungs auf tiefenpsychologischer Ebene kennen:
Haie sind nicht jedermanns Sache. Doch sie sind anmutige und zugleich sehr starke Tiere. Warum Amy Billings den Künstlernamen Amy Shark ausgewählt hat, konnten wir beim Showcase auf der Terrasse bei Sony Music in München leider nicht herausfinden, aber Vergleiche zwischen dem gefürchteten Meeresräuber und der australischen Indie-Pop-Künstlerin können wir ja trotzdem anstellen.
Anmut und Stärke sind zwei Substantive, die Amy Shark gut beschreiben. So zierlich und verletzlich sie auch wirken mag, so strahlt sie doch eine unglaubliche Power aus. Bei den drei Liedern, die sie gestern Abend zum Besten gab, changiert ihre Stimme von fragil zu durchdringend. Amy Shark kann eine Rock-Röhre sein, aber gefühlvoller und mehr indie. Sie wirkt ernsthaft, bringt das Publikum aber mit ihren Zwischenkommentaren immer wieder zum Lachen. Zwei Seiten ihrer Persönlichkeit, die sich auch in ihren Texten widerspiegeln. Diese sind geprägt von Sehnsucht, ehrlicher und zuweilen knallharter Introspektion, lassen dann aber unvermittelt in der nächsten Zeile eine Leichtigkeit oder einen Humor durchblitzen, die zu einem Comic relief führen.
Seit 2014 als Musikerin aktiv, war sie schon kurz davor, den Traum einer Karriere im Music Business an den Nagel zu hängen, als ihr Song „Adore“ plötzlich von 2,2 Millionen Hörern auf Platz 2 der Publikumscharts des bekanntesten australischen Radiosenders Triple J gewählt wurde. Nach weiteren Erfolgen wurden dann auch die ersten Plattenfirmen auf sie aufmerksam, von denen Sony die Künstlerin für sich gewinnen konnte.
„Adore“ ist zwar bisher am erfolgreichsten, doch der Song, den sie selbst am liebsten mag, ist zugleich ihr persönlichster. In „Drive You Mad“ gesteht sie sich selbst ein, dass sie kein einfacher Mensch ist und als Partnerin ein ganz schönes „piece of work“ sein kann. Wir müssen zum Glück keine Beziehung mit ihr führen, sondern können uns darauf beschränken, ihre wundervollen Songs anzuhören. Haie mögen vielleicht nicht jedermanns Sache sein, aber Amy Shark hat definitiv das Potenzial, es zu werden.
Wir sind: Brian (der Dad), Alex (der Guru), Jake (die Mum), Jamie (der zurückgebliebene Bruder, den keiner wirklich mag)
Wir kommen aus: Peterbourogh, zumindest Jake und Alex. Jamie kommt ursprünglich aus Birmingham und Brian aus Chicago, wo er extra wegen der Band weggezogen ist.
Genau unser Typ: Groove Rock
Wir lieben: Queens Of The Stone Age, Arctic Monkeys, Gorillaz, Kasabian, Cage The Elephant und alles, bei dem man sagen würde: „Das ist cool!“
Ex-Beziehungen: Brian und Jamie waren schon vorher in Bands, aber darauf möchten wir nicht näher eingehen. ☺
Erster gemeinsamer Urlaub: Unsere erste richtige Tour haben wir als Vorband von The Hunna gemacht. Da waren wir auch endlich mal gut. Vorher haben wir nichts getaugt. Und auf dem Kontinent waren wir schon als Support von Nothing But Thieves in Amsterdam im Melkweg.
Öffentliches Turteln: Wir sind gerade auf unserer ersten eigenen Headline-Tour nach Veröffentlichung unserer ersten EP und im Sommer noch auf ein paar Festivals unterwegs, wie dem Village Green.
Erster Nachwuchs: Es wächst gerade ein Fötus heran, der momentan halb entwickelt ist. Er braucht aber sicher noch neun Monate. Wir warten einfach auf die richtige Zeit und genügend positives Feedback, um unser Debütalbum anzugehen.
Und sie lebten glücklich...: Jamie wird wohl irgendwann in einem Büro enden. Nee, Quatsch, wir wollen unbedingt mal beim Glastonbury spielen. Und sonst einfach nur touren und von unserer Musik leben können.
Unser Eheversprechen: „We’d rather die trying to make it than die not trying to make it.“
Hier gibt es unser Special Feature: ein Interview mit der Band persönlich!
We are: AM, CM, HP, JL, RF, TB
We are from: Leeds
Our type: Freight-Train-Tiger-Pop
We adore: Many many things. Throwing Muses, Yo La Tengo, Deerhunter, The Cure, H3H3, Joe Matt, boxed Aldi wine, improvised BBQ’s, twiddling knobs, Tibetan Mastiffs, unsociable volume levels, goofs, gaffs, laffs.
The perfect relationship: The minimum amount of reverse engineered iphone memo sonic soup
Past relationships: Some of us are old vets, some of us are totally green.
Taking our love to town: We’re supporting The Wytches on May 25th, playing at Blue Dot festival in July, and putting on our own show (for the first time!) on October 6th in Leeds.
Our first holiday together: We’re yet to tour.
Our first offspring: Probably not for a while! Who knows what it’ll be like? Probably equal parts bounce & float.
Happily ever after: We’ve got a recording project coming at the end of this year that’s larger than anything we’ve handled so far. Other than that, we’d like our hot new feline dance craze to take off globally. You gotta aim big to be big.
Our vow: 'TURN YR PHONE INTO SELFIE MODE.'